Vortrag Zukunft Handwerk - Oliver Oettgen

Vortrags Download

Workshop: Opfer oder Meister? – Die Zukunft Deines Unternehmens gestalten

BEKANNT AUS

Oliver Oettgen – Stimme des Handwerks

Wir befinden uns inmitten großer Herausforderungen

doch gerade jetzt bietet sich die Chance, das eigene Unternehmen zukunftssicher zu machen und die gesamte Branche nachhaltig zu stärken.

Workshop Agenda

1. Intro

  • Einstieg mit der Ente-Adler-Metapher: Bist Du noch die Ente, die sich treiben lässt, oder schon der Adler, der mit Weitsicht agiert?
  • Vorstellung des Workshop-Ziels: Reflexion, Austausch und neue Impulse für Dein Handwerk.
  • Deine erste Aufgabe: Was ist aktuell Deine größte Herausforderung? Notiere sie kurz für Dich.

2. Block: DER MARKT

Thema: Wie sichtbar ist Dein Unternehmen? Ziel: Reflexion über Marktveränderungen und erste Schritte zur besseren Positionierung.

Impulse: Fachkräftemangel vs. Fachkräfte-Lüge: Wo liegt die Wahrheit? Politische Unsicherheiten, Imageprobleme, Chancen der Digitalisierung. Sichtbarkeit als entscheidender Erfolgsfaktor im Wettbewerb.

Interaktive Übung – Markt-Check Ziel: Analyse der eigenen Sichtbarkeit und Entwicklung erster Maßnahmen.

3. Block: UNTERNEHMEN & UNTERNEHMERTUM

Thema: Unternehmer sein bedeutet, Verantwortung zu übernehmen. Ziel: Erfolgsfaktoren sichtbar machen und Hemmnisse identifizieren.

Impulse: Opferrolle vs. Meisterrolle: Wer steuert Dein Unternehmen? Unternehmen auf Nachfolge vorbereiten – jetzt handeln! Klare Strukturen, Mitarbeiterbindung und neue Denkweisen.

Interaktive Übung – Erfolgsgeheimnisse sammeln (Flipchart-Session) Ziel: Bewusstmachen bewährter Erfolgsstrategien und Hemmnisse.

4. Block: ZUKUNFT

Thema: Digitalisierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit – Chancen für Dein Handwerk. Ziel: Zukunft aktiv gestalten, Herausforderungen als Chancen erkennen.

Impulse: Digitalisierung, KI und Automatisierung als Game-Changer. Bauwende & Nachhaltigkeit – Wie kann das Handwerk profitieren? Unternehmer müssen mutig vorangehen und Netzwerke nutzen.

Interaktive Übung – Zukunfts-Challenge (Netzwerk-Tausch) Ziel: Netzwerken, Inspiration sammeln & konkrete Schritte für die Zukunft setzen.

Strategie Zukunft: Fachkräfte, Digitalisierung & Stabilität meistern

Online

14. Juni 2025

bis 14. Juni 2025