Start - Oliver Oettgen

Handwerk

zukunftssicher gestalten

Praxisnah, auf Augenhöhe für Mittelständische Unternehmen gemacht: Oliver Oettgen bringt Erfolgsrezezepte aus der Praxis, fokussiert auf Dein Unternehmen, den Markt und Deine Zukunft

Siegel_Topspeaker_white-480x480

Die 3 häufigsten Probleme im Handwerk

Doch genau hier liegt auch die Chance, das eigene Unternehmen nicht nur fit für die Zukunft zu machen, sondern die gesamte Branche nachhaltig zu stärken.

Fachkräftemangel

Das Problem: Qualifizierte Mitarbeiter:innen sind schwer zu finden, was Betriebe unter Druck setzt und langfristiges Wachstum behindert. Fehlende Fachkräfte bedeuten nicht nur eine Mehrbelastung für Inhaber:innen, sondern gefährden auch die Wettbewerbsfähigkeit.

Lösung: Oliver Oettgen setzt Impulse, wie Handwerksbetriebe ihre Attraktivität als Arbeitgeber stärken, Talente fördern und langfristig binden können. Sein Ansatz ist darauf ausgerichtet, Strukturen und Denkweisen zu schaffen, die nachhaltige Lösungen ermöglichen.

Digitalisierung

Das Problem: Viele Betriebe nutzen die Chancen der Digitalisierung nicht vollständig aus. Veraltete Prozesse und Unsicherheiten gegenüber digitalen Werkzeugen bremsen Effizienz und Innovationskraft.

Lösung: Oliver Oettgen zeigt praxisorientierte Wege, wie digitale Lösungen schrittweise in den Betriebsalltag integriert werden können. Mit Fokus auf Effizienz, Teamstärkung und Wettbewerbsvorteile hilft er dabei, die Digitalisierung als strategischen Vorteil zu nutzen.

Unsichere Zukunft

Das Problem: Schnell wechselnde Marktbedingungen und steigende Anforderungen erschweren es, eine klare Richtung einzuschlagen. Ohne langfristige Strategien fehlt die Stabilität, um auf Veränderungen vorbereitet zu sein.

Lösung: Oliver Oettgen inspiriert Unternehmer:innen, proaktiv und mit klarer Vision an die Zukunft heranzugehen. Mit Ideen und Perspektiven unterstützt er Betriebe dabei, nachhaltige Strategien zu entwickeln und Chancen auch in unsicheren Zeiten zu nutzen.

Handwerksdenker und Influencer:

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel

Das Buch von Oliver Oettgen

Der Fachkräftemangel im Handwerk ist ein wachsendes Problem, das schnellstmöglich angegangen werden muss. In meinem Buch „Handwerksdenker und Influencer“ beschreibe ich nicht nur die Ursachen und Folgen des Fachkräftemangels, sondern biete auch konkrete Lösungsansätze und Strategien an.

Foto (DHZ)

Oliver Oettgen bringt das Handwerk in die Medien

Ob „Handwerk spricht“ oder die „Fails Night“, das Handwerk hat den besten Sendeplatz verdient!

Die Vision von Oliver Oettgen ist es, dem Handwerk die Anerkennung und Sichtbarkeit zu geben, die es verdient. Dafür fördert er den Dialog und baut eine Brücke zwischen Expert:innen, Enthusiast:innen und dem Handwerk, um gegenseitiges Verständnis und Zusammenarbeit zu stärken.

PODCAST

Auf Spotify

PODCAST

auf Apple

KANAL

auf TIKTOK

KANAL

auf YOUTUBE

Mehr als 1.500 Abonnenten

Testimonials

Das sagen unsere Kunden, Zuhörer und Teilnehmer.

Oliver M. Oettgen

Termine

Die Sendung auf Deutschland Tour

Handwerk spricht

Berlin

bis 9. April 2025

8. April 2025

Hero Con

Dortmund

22. Mai 2025

Fails Night

Kerpen

19. März 2025

Zukunft Handwerk München

München

bis 13. März 2025

12. März 2025

IKK Podcast Hamburg

Hamburg

6. März 2025

Handwerk spricht

Aachen

bis 25. Februar 2025

24. Februar 2025

Construction Love Essen

Essen

bis 20. Februar 2025

19. Februar 2025

DEX Gelsenkirchen

Gelsenkirchen

6. Februar 2025

DEX Mettmann

Mettmann

5. Februar 2025

DEX Bremen

Bremen

4. Februar 2025

DEX Dortmund

Dortmund

30. Januar 2025

DEX Paderborn

Paderborn

29. Januar 2025

DEX Kassel

Kassel

23. Januar 2025

Komm in das kostenfreie
Onlineseminar: