Fachkräftemangel im Handwerk
Eine Herausforderung für die Wirtschaft und die Gesellschaft
Oliver Oettgen – Dachdeckermeister und Keynote Speaker zum Thema Fachkräftemangel
Autor und Experte für das Handwerk
Oliver Oettgen ist ein Experte auf dem Gebiet des Fachkräftemangels im Handwerk und seine Keynote ist ein absolutes Muss für jeden, der mit der Branche zu tun hat. Sein fundiertes Wissen und seine praktischen Erfahrungen als Unternehmer machen ihn zu einem einzigartigen Redner, der inspiriert und Lösungen aufzeigt.
Presse
Zu Gast bei Interviews, Podcasts und Talkshows
Vorträge
Chancen und Möglichkeiten im Handwerk
Veranstaltungen
Das Handwerk – Wie nötig wir es tatsächlich haben
Bekannt aus:








Ich kämpfe gegen den Fachkräftemangel im Handwerk
Meine Erfahrungen und Lösungen
Bestellen Sie jetzt mein Buch „Gemeinsam Gegen Den Fachkräftemangel“ vor
Erhalten Sie exklusive Einblicke in das Thema Fachkräftemangel sowie die Chancen und Möglichkeiten der Personalgewinnung

In 3 Schritten zu mehr qualifizierten Bewerbern
1. Social-Media-Kampagne
Auf Social Media erreichen Ihre Stellenanzeigen die Bewerber proaktiv und ohne Streuverluste. Hier wird genau gefiltert, welche Nutzer zu Ihrem Unternehmen passen und diese gezielt angesprochen. Ihr Unternehmen wird als der attraktive Arbeitgeber dargestellt, der seinen Mitarbeitern ein gutes Arbeitsumfeld und Perspektiven bietet.
2. Online-Bewerbungsprozess
Sobald der Bewerber überzeugt von Ihnen als passender Arbeitgeber ist, wird dieser in den interaktiven Bewerbungsprozess geleitet. Dieser einfache Prozess für den Bewerber gibt Ihnen die Möglichkeit die erforderlichen Daten und Unterlagen schnell und zuverlässig zu erhalten. Außerdem erhalten Sie einen ersten Eindruck, ob der Kandidat für die Stelle qualifiziert ist.
3. Bewerber-Auswahl
Sie haben viele qualifizierte Bewerbungen von Top-Kandidaten erhalten. Jetzt werden diese auf Eignung geprüft und ggf. einem Assessment-Test unterzogen. Sie können anhand von detaillierten Kriterien direkt Ihre Wunschkanidat:in finden.
➤ Die Personalsuche war nie einfacher, oder?
Werden Sie Teil der Bewegung
Dann werden Sie Abonnent des Handwerksdenker Newsletters und profitieren Sie als erstes von neuen Lösungen zum Thema Fachkräftemangel und E-Recruiting sowie von unserem Handwerksdenker Partner-Netzwerk.
Die Anmeldung ist vollkommen kostenlos und unverbindlich.
„Das deutsche Handwerk vor dem Aus? Wie der Fachkräftemangel das Fundament der Wirtschaft bedroht!“
Dieser Vortrag richtet sich an drei Zielgruppen und zeigt auf, wie wichtig das Handwerk für die Gesellschaft, Schulen/Ausbildungsstätten und Handwerksbetriebe ist.
Banken, Verbände, Rotary uvm.
Für die Gesellschaft und Netzwerktreffen wie u.a. Banken, Verbänden und jegliche Organisationen betone ich die Bedeutung des Handwerks als unverzichtbaren Bestandteil unserer Wirtschaft und zeige auf, wie sie von einer Zusammenarbeit mit Handwerksbetrieben profitieren.
Der Vortrag trägt den Namen „Das Handwerk – Wie nötig wir es tatsächlich haben“. In diesem Vortrag zeige ich auf, wie wichtig das Handwerk für unsere Gesellschaft ist und welche Auswirkungen der Fachkräftemangel auf unser Leben hat.
Handwerksbetriebe
Unternehmerinnen und Unternehmern mit Handwerksbetrieben verdeutliche ich noch einmal den hohen Stellenwert und die Verantwortung des Handwerks in unserer Gesellschaft und zeige auf, wie Social Media als Chance genutzt werden kann, um den eigenen Betrieb erfolgreich zu präsentieren. Mit meinem Vortrag möchte ich das Bewusstsein für das Handwerk stärken und dazu beitragen, dass es auch in Zukunft eine bedeutende Rolle in unserer Wirtschaft spielt.
Der Vortrag mit dem Titel „Stellenwert des Handwerks und die Chance Social Media“ zeigt wie wichtig eine starke Präsenz in der Kommunikation, vor allem den sozialen Medien für Handwerksbetriebe ist und wie man diese nutzen kann, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
Schulen / Ausbildungsstätten
Für Schulen und Ausbildungsstätten präsentiere ich Chancen und Möglichkeiten im Handwerk und zeige, dass eine Ausbildung im Handwerk eine attraktive Karriereoption darstellt.
Mit dem Vortrag „Chancen und Möglichkeiten im Handwerk“ möchte ich Schülerinnen und Schüler motivieren, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen und ihnen zeigen, welche Karrieremöglichkeiten es in diesem Bereich gibt.
Meine ultimative Social Media Checkliste
Sie sind begeistert von der Chance auf Social Media online Ihre Fachkräfte zu rekrutieren, wissen aber noch nicht recht womit anzufangen ist?
Dann holen Sie sich jetzt kostenlos meine Social Media Checkliste für Facebook, TikTok, Instagram, LinkedIn und machen Sie Ihr Unternehmen startklar für Bewerber.
Jetzt Live Vortrag buchen
Wenn Sie nach einem Redner suchen, der Ihre Zuhörer fesselt, dann sollten Sie mich kontaktieren!
Melden Sie sich jetzt und erfahren Sie, wie Sie mich für Ihr nächstes Event buchen können. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören!
"Wir können nicht darauf warten, dass sich der Fachkräftemangel in Luft auflöst. Wir müssen heute anpacken und Maßnahmen in unseren Unternehmen etablieren."
Oliver M. Oettgen
Handwerker & Experte
Telefon
02273 98530
E-Mail
info@oliver-oettgen.de