Über mich - Oliver Oettgen

Die Story von Oliver Oettgen

Wie alles begann

Meine Verbindung zum Handwerk begann nicht erst mit meiner Ausbildung, sondern schon in meiner Kindheit. Seit ich laufen konnte, war der Handwerksbetrieb, in dem meine Eltern gearbeitet haben, ein fester Ort in meinem Leben. Nach dem Kindergarten, nach der Schule – immer wieder zog es mich dorthin. Ich habe zugeschaut, geholfen, gelernt und später auch meine Ausbildung in genau diesem Betrieb gemacht. So sammelte ich fast 40 Jahre Erfahrung im Handwerk – von der Basis bis hin zur Meisterschaft.

Die Übernahmen

2009 trafen wir als Familie die Entscheidung, diesen Betrieb zu übernehmen – obwohl er eigentlich gar nicht übernahmefähig war. Fehlende Strukturen, keine Vorbereitung, jede Menge offene Baustellen. Doch genau darin lag die Chance.

2022 habe ich den Betrieb dann selbst übernommen – und diesmal ganz bewusst vorbereitet. Spannend war für mich, dass ich so in einem einzigen Unternehmen gleich zwei Übernahmen erlebt habe: erst als junger Handwerker mitten im Chaos, später als Unternehmer, der den Prozess aktiv gestaltet.

Herausforderungen und Fehler

Die Reise war geprägt von Erfolgen – aber auch von Fehlern. Entscheidungen, die sich später als Fehlentscheidungen entpuppten. Kunden, die nicht nur an einer fairen Baustellenfertigstellung interessiert waren, sondern versuchten, schlecht kalkulierte Projekte auf Kosten des Handwerksbetriebs zu finanzieren. Und natürlich der ständige Druck, Verantwortung für Mitarbeiter, Kunden und die Zukunft zu tragen.

Doch genau diese Erfahrungen haben mich geformt. Ich habe gelernt: Fehler sind nicht das Ende, sondern oft der Beginn von Wachstum.

Der Wendepunkt

Mein eigentlicher Durchbruch kam, als ich begann, mich intensiv mit Persönlichkeitsentwicklung auseinanderzusetzen. Der Austausch mit Unternehmerkollegen und -kolleginnen, das Zulassen anderer Perspektiven durch Mentoren und Mentorinnen – all das hat mir gezeigt: Unternehmertum muss kein Überlebenskampf sein. Es darf auch leichter, klarer und menschlicher gehen.

Heute

Heute steht mein Unternehmen auf stabilen Beinen. Meine Prokuristen führen das Tagesgeschäft verantwortungsvoll, so dass ich die Freiheit habe, neue Wege zu gehen: als Speaker auf Bühnen, als Autor, und mit Projekten wie dem Meistertisch, die Unternehmer:innen neue Perspektiven und echten Austausch ermöglichen. Ich habe selbst alle Höhen und Tiefen durchlebt – und genau deshalb kann ich heute weitergeben, wie man nicht nur überlebt, sondern nachhaltig wächst.

Meine Einladung an dich

Wenn du dich in diesen Geschichten wiedererkennst, wenn du spürst, dass in deinem Leben und in deinem Unternehmen mehr möglich ist, dann lass uns sprechen. Ich verspreche dir keine glatten Erfolgsrezepte – aber ich verspreche dir Erfahrungen aus erster Hand, praktische Lösungen und neue Perspektiven. Den Weg musst du selbst gehen, aber du musst ihn nicht allein gehen.