AGB - Oliver Oettgen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Coaching, Beratung und Seminare der Oliver Oettgen GmbH

§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Oliver Oettgen GmbH, Dietrichstraße 3, 52511 Geilenkirchen (nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden über Dienstleistungen wie Coaching, Beratung, Seminare, Workshops oder Online-Programme abgeschlossen werden. Abweichende AGB des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.

 

§ 2 Vertragsgegenstand
Der Anbieter bietet Coaching-, Beratungs- und Weiterbildungsdienstleistungen sowohl in präsenten als auch digitalen Formaten an. Die Inhalte der jeweiligen Leistungen ergeben sich aus den jeweiligen Veranstaltungsbeschreibungen auf der Webseite des Anbieters oder aus individuellen Vereinbarungen.

 

§ 3 Vertragsschluss

  1. Die Präsentation der Dienstleistungen auf der Webseite stellt kein bindendes Angebot dar.
  2. Der Kunde gibt mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab.
  3. Die Annahme des Angebots durch den Anbieter erfolgt durch schriftliche Bestätigung oder Zusendung einer Rechnung. Erst mit dieser Annahme kommt ein rechtsverbindlicher Vertrag zustande.

 

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

  1. Alle angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
  2. Individuelle Reise- und Übernachtungskosten trägt der Kunde selbst.
  3. Die Zahlung ist innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
  4. Bei Ratenzahlungen gilt: Kommt der Kunde mit mehr als einer Rate in Verzug, wird der gesamte noch nicht bezahlte Rechnungsbetrag sofort fällig.

 

§ 5 Stornierung und Rücktritt durch den Teilnehmer

  1. Stornierungsfristen & Kosten:
    • Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn: Stornierung möglich, Bearbeitungsgebühr von 10 % des Teilnahmebetrags.
    • 59 bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50 % der Teilnahmegebühr werden berechnet.
    • Ab 29 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 100 % der Teilnahmegebühr werden fällig.
  1. Ersatzteilnehmer:
    • Der Teilnehmer kann eine Ersatzperson benennen, die den Seminarplatz übernimmt (bis 7 Tage vor Beginn).
  1. Sonderfälle:
    • Nachweisbare gesundheitliche Verhinderung (Attest) berechtigt zu einer Gutschrift für eine spätere Veranstaltung. Eine Rückerstattung erfolgt nicht.
  1. Absage oder Verschiebung durch den Anbieter:
    • Bei Absage der Veranstaltung durch den Anbieter wird der volle Teilnahmebetrag erstattet. Weitergehende Ansprüche, insbesondere für Reise- oder Übernachtungskosten, bestehen nicht.

 

§ 6 Absage oder Änderungen von Veranstaltungen durch den Anbieter

  1. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Veranstaltungen aus wichtigen Gründen (z. B. höhere Gewalt, Krankheit des Referenten) abzusagen oder zu verschieben.
  2. Unwesentliche Änderungen des Veranstaltungsablaufs oder eine zumutbare Verlegung des Veranstaltungsortes berechtigen nicht zur Preisminderung oder zum Rücktritt vom Vertrag.

 

§ 7 Haftung

  1. Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
  2. Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit besteht nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
  3. Der Anbieter haftet nicht für Entscheidungen, Maßnahmen oder Ergebnisse, die der Teilnehmer aufgrund der Veranstaltung in sein Leben oder seine Geschäftsprozesse implementiert.
  4. Der Anbieter bietet keine professionelle medizinische, psychologische, rechtliche oder finanzielle Beratung an.

 

§ 8 Schutz- & Hygienemaßnahmen
Es gelten die jeweils aktuellen gesetzlichen Regelungen zu Schutz- und Hygienemaßnahmen. Der Anbieter behält sich das Recht vor, entsprechende Maßnahmen je nach Situation erneut einzuführen.

 

§ 9 Datenschutz

  1. Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragsdurchführung.
  2. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
  3. Die vollständige Datenschutzerklärung ist abrufbar unter: www.oliver-oettgen.de/datenschutz

 

§ 10 Rechtswahl / Gerichtsstand

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
  2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Geilenkirchen, sofern der Kunde Kaufmann ist.

 

Stand: 01.01.2025