Buch
Handwerksdenker und Influencer: Gemeinsam Gegen Den Fachkräftemangel
Der Fachkräftemangel im Handwerk ist ein wachsendes Problem, das schnellstmöglich angegangen werden muss. In meinem Buch „Handwerksdenker und Influencer“ beschreibe ich nicht nur die Ursachen und Folgen des Fachkräftemangels, sondern biete auch konkrete Lösungsansätze und Strategien an.

Es ist Zeit für Veränderung: Sei dabei!
Dieses Buch richtet sich speziell an Unternehmer, Behörden, Lehrer, Eltern, Jugendliche, Auszubildende und die arbeitende Bevölkerung.
Welchen Mehrwert bringt Ihnen dieses Buch?
Sie erfahren…
- warum das Handwerk essenziell für Ihr Geschäft und für die Wirtschaft ist
- alles über den Fachkräftemangel und seine Bedeutung für unsere Gesellschaft
- welche Lösungsansätze es gibt für mehr Fachkräfte im Handwerk
- wie das Handwerk die Zukunft unserer Jugend sichert

Buch Neuheit: Gemeinsam Gegen Den Fachkräftemangel
Vom bekannten Autor und Experten Oliver Oettgen








Für 24,99€ vorbestellen
oder von attraktiven Mengenrabatten profitieren

Das Buch zu jedem Anlass
Das Thema Fachkräftmangel ist das Thema des Jahres – Jetzt informieren und mitreden!
Nutzen Sie dieses Buch:
Als Unternehmer oder Selbständiger,
- um sich und Ihren Betrieb gegen den Fachkräftemangel zu wappnen
- um Maßnahmen und wertvolle Tipps umzusetzen
- um Einblicke in die vom Thema geprägte Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu erhalten
- als wertiges Geschenk zu speziellem Anlass oder zur Stärkung Ihrer Geschäftsbeziehungen
Als Privatperson,
- um zu erfahren, was es mit dem Thema „Fachkräftemangel“ auf sich hat, über das im Moment alle reden
- um sich selbst attraktiver für den Arbeitsmarkt und zukünftige Karriereoptionen zu machen
- um bei gesellschaftlichen Anlässen mitreden zu können, wenn es mal wieder um Politik-Talk geht
- um einem guten Freund eine Freude zu bereiten und ihn auf das Thema aufmerksam zu machen
Als Politiker, politisch Aktiver oder Entscheider,
- um fundiertes Wissen über das Problem „Fachkräftemangel“ sowie Chancen und Risiken richtig einzuschätzen
- um sich an der Lösungsfindung zu beteiligen und einen Schritt in die richtige Richtung zu gehen
- um sich zu engagieren, das Wissen zu teilen und die Relevanz zu unterstreichen
- um die Perpektive zu wechseln und die Akteure Industrie, Handel, Handwerk, Soziales und Bildung zu verstehen
Neugierig? Hier ein Blick ins Buch
Jetzt die ersten Seiten des neuen Buchs von Autor Oliver Oettgen vor Veröffentlichung lesen