Presseschau

Zukunft Handwerk: Das Programm 2025 steht fest
09. Januar 2024
Das Programm von Zukunft Handwerk 2025 steht fest. Neben Vorträgen und Diskussionen auf zwei Bühnen bereichern Speed-Dating, Workshops, Rundgänge, Netzwerkpartys und eine Ausstellungsfläche das Programm. Unter anderem werden Unternehmer Günther Jauch, Löwen-Jurorin Dagmar Wöhrl, Liborio Manciavillano von der Handwerks-Schmiede, die Gesundheitsexperten Prof. Dr. Volker Busch und Prof. Dr. Ingo Froböse sowie Markenbotschafter von Zukunft Handwerk Teil des Programms sein.

Die neuen Botschafter:innen von Zukunft Handwerk 2025!
03. Dezember 2024
Jetzt stehen sie fest: fünf junge Handwerkerinnen und sechs Handwerker aus einem bunten Mix an Gewerken sind die individuellen Stimmen und Persönlichkeiten, die den Kongress ZUKUNFT HANDWERK 2025 und damit Werte und Essenz des Handwerks und zugleich ihre Generation repräsentieren. Alle bringen einzigartige Expertise in ihrem jeweiligen Gewerk mit; alle gestalten mit Leidenschaft im Handwerk; alle sind Vordenker, wenn es darum geht, neue Wege zu finden und zu beschreiten.

#22 Nachfolge im Unternehmen – Gast: Oliver Oettgen
23. Juni 2025
In dieser Folge von „Nach Fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk“ spreche ich mit Handwerksunternehmer Oliver Oettgen über Nachfolgeprozesse, Übergabefehler und die Frage, was ein Betrieb eigentlich wert ist, wenn alles nur im Kopf der Inhabung steckt.

Bist Du Opfer oder Meister deiner Situation
27. Juni 2025
Bauimpulse Podcast die dich weiterbringen

Dachdeckermeister Oliver Oettgen: Mission Handwerksimage
07. Mai 2024
Er ist Buchautor, hält Vorträge, moderiert eine eigene Sendung im Internet, gibt Interviews, taucht in zahlreichen Medien auf – die Rede ist von Dachdeckermeister Oliver Oettgen aus Kerpen bei Köln. Die Mission des 40-Jährigen, der sich auch als „Handwerksdenker“ bezeichnet: Er will das Image des Handwerks verbessern.

Lösungsvorschläge zum Fachkräftemangel
22. September 2024
Oliver Oettgen I ISOTEC-Handwerkskompass Podcast #2