Blog
Spannende Inhalte aus dem Handwerk
Erleben Sie das Handwerk hautnah mit zahlreichen Beiträgen, Videos und Artikeln hier auf dem Blog von Oliver Oettgen.
06.12.2024 von Oliver Oettgen
Spannende Inhalte aus „Handwerk spricht“
Wie Handwerker online Kunden gewinnen können
Die Digitalisierung verändert nahezu alle Branchen, und das Handwerk bildet dabei keine Ausnahme. E-Commerce bietet Handwerksbetrieben zahlreiche Möglichkeiten, zusätzliche Einnahmen zu generieren und sich zukunftsfähig aufzustellen. Doch wie gelingt der Einstieg in den Online-Handel? Im Gespräch mit Emre Eski, einem erfahrenen E-Commerce-Experten, beleuchten wir zentrale Aspekte und Potenziale, die Handwerksbetriebe in der digitalen Welt nutzen können.
![](https://oliver-oettgen.de/wp-content/uploads/2024/12/Oliver-Oettgen-Handwerk-Spricht-Gast-Emre-Eski.jpg)
29.11.2024 von Oliver Oettgen
Spannende Inhalte aus „Handwerk spricht“
Ist dein Handwerksbetrieb sichtbar genug?
In der heutigen Episode von Handwerk spricht stand ein besonderes Thema im Fokus: die Verbindung von Handwerk, Medien und Sichtbarkeit. Wir begrüßen Coskun Josh Tuna, einen Medienunternehmer, der einst als Polizist begann und sich dann in die Welt des E-Commerce und der Medien wagte. Gemeinsam beleuchteten sie, welche Rolle digitale Medien für Handwerksbetriebe spielen und wie diese erfolgreich genutzt werden können.
![](https://oliver-oettgen.de/wp-content/uploads/2024/12/Oliver-Oettgen-Handwerk-Spricht-Gast-Coskun-Josh-Tuna-cut.jpg)
22.11.2024 von Oliver Oettgen
Spannende Inhalte aus „Handwerk spricht“
Das läuft hier falsch!
Netzwerke sind seit jeher ein zentraler Bestandteil des Handwerks. Doch wie können traditionelle Strukturen mit modernen Konzepten kombiniert werden, um das Handwerk zukunftsfähig zu machen? Ein Beispiel bietet Tom Köhler, ein erfahrener Unternehmer und Gründer des Deutschen Instituts für Höhenzugangstechnik, der innovative Ansätze für Zusammenarbeit und Digitalisierung in der Branche verfolgt.
![](https://oliver-oettgen.de/wp-content/uploads/2024/11/Oliver-Oettgen-Handwerk-Spricht-Gast-Tom-Koehler-scaled.jpg)
15.11.2024 von Oliver Oettgen
Spannende Inhalte aus „Handwerk spricht“
Darum versagt dein Team!
Das Handwerk ist nicht nur ein essenzieller Bestandteil der Gesellschaft, sondern auch ein Bereich, der tief mit Themen wie Leistungsbereitschaft, Führung und Digitalisierung verknüpft ist. David Gil Cristóbal, ehemaliger Profisportler und Unternehmer, teilt in einem Interview seine Perspektiven zu diesen Themen.
![](https://oliver-oettgen.de/wp-content/uploads/2024/11/Oliver-Oettgen-Handwerk-Spricht-Gast-David-Gil-Cristobal-scaled.jpg)
08.11.2024 von Oliver Oettgen
Spannende Inhalte aus „Handwerk spricht“
Schornsteinfeger: Der Held, den keiner kennt
Heute werfen wir einen Blick auf den Beruf des Schornsteinfegers, der weit mehr ist als ein Symbol für Glück. Alain Rappsilber, Schornsteinfegermeister aus Berlin, erzählt aus seinem Berufsalltag und gibt Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die sich durch die Energiewende und moderne Gebäudetechnik ergeben.
![](https://oliver-oettgen.de/wp-content/uploads/2024/11/Oliver-Oettgen-Handwerk-Spricht-Gast-Alain-Rappsilber-scaled.jpg)
30.10.2024 von Oliver Oettgen
Spannende Inhalte aus „Handwerk spricht“
In der Krise liegt die Chance!
In dieser Ausgabe sprechen wir mit Tobias Schnabel, Verkaufsleiter bei Dachdeckereinkauf Ost. Er wird uns über die Herausforderungen und Chancen berichten, die das Handwerk aktuell prägen, und darüber, wie Digitalisierung und künstliche Intelligenz in der Branche integriert werden können.
![](https://oliver-oettgen.de/wp-content/uploads/2024/11/Oliver-Oettgen-Handwerk-Spricht-Gast-Tobias-Schnabel-scaled.jpg)
23.10.2024 von Oliver Oettgen
Spannende Inhalte aus „Handwerk spricht“
Employer Branding: Die Zukunft, Deiner Marke
Kathrin Post-Isenberg, eine Steinmetz-Meisterin und erfahrene Unternehmerin spezialisierte sich auf die Beratung von Handwerksbetrieben, nachdem sie mehrere Jahre erfolgreich einen eigenen Betrieb führte. Im Folgenden gibt sie wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Employer Branding, die Herausforderungen des Steinmetzberufs und die Vorteile einer authentischen Arbeitgebermarke.
![](https://oliver-oettgen.de/wp-content/uploads/2024/11/Oliver-Oettgen-Handwerk-Spricht-Gast-Kathrin-Post-Isenberg-scaled.jpg)
16.10.2024 von Oliver Oettgen
Spannende Inhalte aus „Handwerk spricht“
Angst vor der Zukunft?
In diesem Beitrag geht es um die Herausforderungen und Chancen des Generationswechsels im Handwerk. Unser heutiger Gast, Uli Kainzinger, ein erfahrener Handwerksunternehmer aus Düsseldorf, gewährt Einblicke in seinen eigenen Familienbetrieb und beleuchtet zentrale Themen rund um Nachfolge, Betriebsübergabe sowie den Einfluss externer Faktoren wie der Pandemie und Bürokratie.
![](https://oliver-oettgen.de/wp-content/uploads/2024/11/Oliver-Oettgen-Handwerk-Spricht-Gast-Uli-Kainzinger-scaled.jpg)
09.10.2024 von Oliver Oettgen
Spannende Inhalte aus „Handwerk spricht“
Ohne Nachwuchs geht’s nicht
In der heutigen Zeit stehen viele Handwerksbetriebe vor einer enormen Herausforderung: Die Akquise neuer Fachkräfte und die langfristige Bindung des bestehenden Personals. In einem Interview mit Oliver Haarmann, Experte für Unternehmensentwicklung und Change Management, wurden Strategien und Ansätze besprochen, die Handwerksbetriebe auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Organisation unterstützen können.
![](https://oliver-oettgen.de/wp-content/uploads/2024/11/Oliver-Oettgen-Handwerk-Spricht-Gast-Oliver-Haarmann-scaled.jpg)
02.10.2024 von Oliver Oettgen
Spannende Inhalte aus „Handwerk spricht“
Wo bleibt das Personal?
Das Handwerk ist das Rückgrat unserer Wirtschaft und spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Herausforderungen. In diesem Artikel werfen wir mit unserem Gast Jean Striesel einen Blick auf aktuelle Themen im Bereich Heizung, Sanitär, Personal, Recruiting und die allgemeinen konjunkturellen Entwicklungen, die das Handwerk prägen.
![](https://oliver-oettgen.de/wp-content/uploads/2024/10/Oliver-Oettgen-Handwerk-Spricht-Gast-Jean-Striesel-scaled.jpg)
"Handwerk gestaltet nicht nur Produkte, sondern formt das Fundament der Gesellschaft. Präzision, Hingabe und Innovation prägen nicht nur Gegenstände, sondern auch den Charakter einer Gemeinschaft, mit Spuren, die weit über das Handgemachte hinausreichen."
Oliver M. Oettgen
Handwerker & Experte
In den sozialen Medien: