Handwerk in Krisenzeiten

Aus der Sendung "Handwerk spricht"

 

Erhalten Sie spannende Einblicke in die neueste Folge von „Handwerk spricht“ –  der Sendung für das Handwerk. Sie möchten mehr über das Format erfahren oder selbst als Gast teilnehmen? Dann sind Sie hier genau richtig.

Mehr erfahren

Folge vom 15.11.2023

Handwerk in Krisenzeiten: Eine Inspirierende Geschichte aus Leipzig

Anne und Jens, ein mutiges Paar aus Leipzig, wagten sich inmitten globaler Unsicherheiten in die Welt der Selbstständigkeit und gründeten ihre Kaffeerösterei „Obenauf Kaffee Manufaktur“. Ihre Reise, die nur sechs Wochen vor dem ersten COVID-19-Lockdown begann, ist eine Geschichte von Mut, Entschlossenheit und Leidenschaft für das Handwerk.

Als der Lockdown eintrat, standen Anne und Jens vor einer enormen Herausforderung. Sie mussten ihre gerade gefüllten Regale und Kühlschränke leeren, ein Rückschlag, der viele in die Knie gezwungen hätte. Doch trotz bürokratischer Hindernisse und anfänglicher Rückschläge blieben sie standhaft, getrieben von ihrer Leidenschaft für hochwertigen Kaffee und handwerkliches Können.

Jens, mit reichhaltiger Erfahrung in der Kaffeerösterei aus London und Deutschland, brachte sein Fachwissen in das Unternehmen ein. Neben der Kaffeeröstung bietet das Duo Barista-Kurse, Latte Art Workshops sowie Verkauf und Reparatur von Kaffeemaschinen an. Ihre Reise war geprägt von Herausforderungen wie dem Umgang mit Behörden und Hausverwaltungen, doch ihre Anekdoten aus London und der Entscheidung, sich in Leipzig niederzulassen, sprechen von ihrer Entschlossenheit und ihrem Engagement für ihr Handwerk.

Ein besonderer Fokus von Anne und Jens liegt auf der ethischen Beschaffung ihres Kaffees. Sie beziehen ihren Kaffee direkt von Farmen in Ländern wie Mexiko, El Salvador, Indien und Brasilien, mit denen sie persönliche Beziehungen pflegen. Diese direkten Beziehungen ermöglichen es ihnen, ethische Standards und Biodiversität in ihrem Geschäft zu gewährleisten.

Mit dem Aufkommen der Inflation stehen Anne und Jens vor einer neuen Herausforderung. Die steigenden Kosten und die Kaufzurückhaltung der Kunden beeinträchtigen das Geschäft, doch ihr Engagement und ihre Leidenschaft bleiben unerschütterlich. Sie planen, ihr Geschäft zu erweitern und einen Showroom mit Reparaturwerkstatt für Kaffeemaschinen zu eröffnen, trotz der Herausforderungen, die die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen mit sich bringen.

Anne und Jens raten angehenden Unternehmern, sich über Fördermöglichkeiten zu informieren und Beratungsangebote zu nutzen. Ihre Geschichte ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Leidenschaft, Hartnäckigkeit und handwerkliches Können auch in schwierigen Zeiten zum Erfolg führen können. Sie zeigen, dass das Handwerk mehr ist als nur ein Beruf – es ist eine Lebensweise, die Bestand hat und inspiriert.

"Wir können nicht darauf warten, dass sich der Fachkräftemangel in Luft auflöst. Wir müssen heute anpacken und Maßnahmen in unseren Unternehmen etablieren."

Oliver M. Oettgen
Handwerker & Experte

Über mich

Meine Mission

Telefon
02273 98530


E-Mail
info@oliver-oettgen.de

In den sozialen Medien:

Auszeichnungen: